Spenden
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit und die Gemeinde mit Ihrer Spende unterstützen möchten. Herzlichen Dank dafür!
Aufruf zur Weihnachts-Spende
Jedes Jahr im Advent versendet unsere Kirchmeisterin einen Brief an Menschen, die schon in den vergangenen Jahren regelmäßig gespendet haben. Hier finden Sie den diesjährigen Brief abgedruckt:
Liebe Förderinnen und Förderer der Kirchengemeinde Mark-Westtünnen!
Die Tagespresse ist in diesen Wochen voll von Berichten über die Kirchen und ihre finanzielle Situation. Gemeindeversammlungen finden in fast jeder Gemeinde statt, Konzeptionen für die Zukunft werden geplant und diskutiert. Veränderungen lösen bei den Menschen Ängste und kontroverse Diskussionen aus. Veränderungen bergen aber auch Chancen. Die Diskussion um die ureigensten Aufgaben von Kirche in der Gesellschaft wird neu belebt.
Fest steht: Die evangelische Kirche steht vor großen Veränderungen. Der Nachwuchs wird weniger (demografische Entwicklung) und die finanziellen Mittel sinken.
Ohne Veränderung geht es auch bei uns in Mark–Westtünnen nicht. Wir arbeiten daher gerade in unserer Kirchengemeinde sorgfältig daran, den notwendigen Veränderungsprozess verant-wortungsvoll und nachvollziehbar zu gestalten.
Es gab dieses Jahr aber auch schöne neue Veränderungen.
So wurden neue Gemeindegruppen gebildet. Einmal im Monat trifft sich der „Offene Treff“ von Erwachsenen ab 30, das „Abendforum- lebendige Gemeinde“ ist im Oktober gestartet, und es gibt einen Kreis zur „Offenen Kirche“, d.h. die Pankratiuskirche wird nun seit August samstagsnachmittags zwei Stunden für Interessierte geöffnet. Alle Infos dazu finden Sie zuverlässig auf unserer Homepage und im Newsletter.
Im Sommer feierten wir das erste Mal mit den Kirchengemeinden Trinitatis und Emmaus die Sommerkirche. In den Sommerferien gab es immer an verschiedenen Orten einen Region-Gottesdienst und wir konnten neue Kirchen und Orte in unserer Region kennenlernen. Ab nächstem Jahr möchten wir einmal im Monat einen Region-Gottesdienst in einer Kirche der 3 Gemeinden anbieten.
Unser Chor Cantate 86 ist dieses Jahr zum dritten Mal „Meistersinger Chor“ geworden und wird nächstes Jahr bei einem Konzert in London auftreten.
Der Posaunenchor Mark ist dieses Jahr in die USA geflogen und hat dort mehrere Konzerte gegeben.
Die Kirchenmusik führt viele Menschen in die Kirche und dies nicht nur, um Musik zu hören und zu erleben, sondern auch, um sich von den Texten zum Nachdenken anregen zu lassen.
Für Familien und alle Interessierten gab es auch wieder den „Maus-Tag“ am 3. Oktober in der Pankratiuskirche, der begeistert angenommen wurde.
Wir freuen uns, dass Ehrenamtliche und Musikgruppen mit großem Engagement in unserer Kirchengemeinde aktiv sind und laden gerne alle ein, mitzumachen und sich mit ihren Ideen und Kompetenzen bei uns einzubringen.
Natürlich brauchen wir auch weiter finanzielle Unterstützung und Hilfe, um diese Gemeindearbeit und auch unsere Gebäude der Gemeinde zu erhalten.
Wir sind dankbar, dass wir uns mit unserem Anliegen an Sie wenden dürfen und freuen uns auf jede Hilfe. Gerne können Sie bei der Spende angeben, wofür Sie spenden möchten.
Z.B. für den Erhalt der Pankratiuskirche, denn es ist eine große und wichtige Aufgabe, diese Kirche zu erhalten. In diesem Jahr haben wir mit Ihrer Hilfe eine neue Beleuchtung in der Kirche einbauen lassen.
Sie können aber auch gerne für die Gemeindearbeit oder für die Kirchenmusik spenden.
Eine besondere Aufgabe der Christenheit war und wird es immer bleiben, den Ärmsten dieser Erde zu helfen. Brot für die Welt engagiert sich hier seit vielen Jahren.
Wir bitten freundlich um eine Zuwendung mit dem Vermerk „Weihnachtsspende 2024“ und dem von Ihnen gewünschten Zweck auf das Konto der Gemeinde
IBAN: DE68 4416 0014 0104 1040 01 bei der Volksbank Dortmund.
Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen zugesandt.
Ich werde dafür sorgen, dass Ihr Geld auch wirklich nur für den Zweck verwendet wird, den Sie angeben.
Vielen herzlichen Dank im Voraus.
Mit den besten Wünschen für eine ruhige Adventszeit, eine gesegnete Weihnacht und einen friedlichen Jahreswechsel grüßt
Ihre Kirchmeisterin Kirsten Hartleif
Sie können das
- im Gottesdienst bei der Kollekte
- im Klingelbeutel für die Arbeit in unserer Gemeinde
- am Ausgang für einen speziellen Kollektenzweck, der von der Landeskirche, dem Kirchenkreis oder unserem eigenen Presbyterium festgelegt wird
- für die Diakonie im Kasten am Ausganh der Pankratiuskirche.
- Bei Taufgottesdiensten sammeln wir für das Kinderheim Zarfat in Indonesien, das vom Partnerkirchenkreis unseres Kirchenkreises unterstützt wird
- durch eine Überweisung auf unser Konto mit der IBAN DE68 4416 0014 0104 1040 01
- allgemein für die Arbeit der Gemeinde
- für den Erhalt der Kirchen
- für die Kirchenmusik
- für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder für Senioren und Seniorinnen
- Sie können auch die Fördervereine unserer Kindertagesstätten unterstützen, indem Sie auf die folgenden Konten spenden:
- Förderverein der Kita Mark IBAN DE42 4416 0014 0108 8403 00
- Förderverein der Kita Dietrich-Bonhoeffer in WesttünnenIBAN DE42 4416 0014 0610 1654 00