
Liebe Leserinnen und Leser,
seit dem 1. Advent 2018 gilt eine neue Perikopenordnung.
Diese sieht auch einige Predigttext vor, über die bisher nicht oder nur sehr selten gepredigt wurde.
Diese (neuen) Texte werden von unterschiedlichen Predigerinnen und Predigern in einer Reihe »Gottesdienste mit besonderer Predigt« in der Pankratiuskirche,sonntags um 10:00 Uhr vorgestellt.
Im Anschluss an die Gottesdienste besteht die Möglichkeit, mit dem Prediger / der Predigerin ins Gespräch zu kommen.
Datum | Prediger*in | Perikope |
---|---|---|
27. Januar | Pfr. Klaus-Martin Pothmann | Einführung |
03. Februar | Pfr. Klaus-Martin Pothmann | 2. Mose 34, 19-35 |
10. Februar | Pfr. i.R. Michael Bethge | Rut 1 |
17. Februar | Diakon Jürgen Ellinger | Prediger 7, 15-18 |
24. Februar | Prädikantin Sabine Riddermann | Hesekiel 2,1 - 3,3 |
03. März | Pfr. i.R. Alfred Grote | 5. Mose 30, 11-14 |
17. März | Diakon Thomas Grieshaber | Mt. 26, 36-46 |
24. März | Synodalassessorin Kerstin Goldbeck | Lukas 22, 47-53 |
31. März | Pfr. Klaus-Martin Pothmann | Zusammenfassung |
weitere Meldungen |
Die Meldungen der EKD und der EKvW sowie alle älteren Meldungen aus unserer Gemeinde finden Sie hier ...
Unsere Spendenkonten finden Sie hier ...
Der neue Gemeidnebote (Oktober 2018) ist da. Sie können ihn hier herunterladen.
Mira, seit dem Sommer in der ersten Klasse, langweilt sich furchtbar im Gottesdienst. Ungeduldig rutscht sie während der langen Predigt in der Bank hin und her.
Plötzlich platzt es aus dem Mädchen heraus und sie fragte laut vernehmlich ihren Vater: »Papa, wenn wir dem Pfarrer jetzt schon unser Geld geben, dürfen wir dann früher nach Hause gehen«