Dieses Jahr 2020 hat uns erst mit viel Regen, dann mit viel Sonnenschein und schließlich auch noch mit Corona überrascht. Es wird sicherlich in Erinnerung bleiben als Jahr der weltweiten Corona-Epidemie.

Noch nicht mal ein Gottesdienst ist möglich- oder vielleicht doch ...

In der Karwoche haben wir die Pankratiuskirche und das Bodelschwingh-Haus in unserer Gemeinde mit Bildern gefüllt. Es waren Bilder von unseren Gemeindemitgliedern.

Die Bilder sollen deutlich machen, dass wir zwar nicht gemeinsam hinein sollten, uns aber dennoch zum Karfreitag und zu Ostern an diesen Gottesdienststätten versammeln.

Unruhe machte sich bei den Teilnehmern des Erntedankfestes in Westtünnen breit: Der Altar der gut gefüllten Stephanuskirche war bunt mit den Farben des Herbstes geschmückt, der Posaunenchor hatte nochmals alle Lieder geprobt, das Läuten der Glocken war schon zu Ende und der Pfarrer war noch immer nicht da!

„Wo ist den unser Pfarrer?“

Zur Überbrückung wurden schon mal alle vorbereiteten Lieder gesungen und die Abkündigungen bekannt gemacht.

„Da wird doch nichts passiert sein?“

Dann erschien mit einer halbstündigen Verspätung Pfarrer Rudolph und wurde mit Erleichterung und großem Applaus empfangen. Spontan erläuterte er die Verzögerungen und verständigte sich mit den Gottesdienstteilnehmern über den weiteren Ablauf. Und dann wurde Erntedank gefeiert!

Die intensiven, musikalischen Vorbereitungen zeigten Früchte und es wurde ein sehr schöner Gottesdienst der lange in Erinnerung bleiben wird. Im Anschluss nahmen sich die meisten Teilnehmer auch die Zeit um zum Kirchenkaffee ins Gemeindehaus zu gehen.

von Cornelia Löscher und Rainer Sievers

Jetzt fängt das Schützenfest erst richtig an“, so hört man es immer wieder, wenn der jährliche ökumenische Gottesdienst zum Auftakt des Schützenfestes in der Mark beginnt. Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Menschen teil, wenn auch durch das heiße Wetter bedingt, etwas weniger als in den Vorjahren. Die Pfarrer Pothmann und Nordhues sind ein eingespieltes Team, wenn es darum geht, den Schützen vor dem Fest Gottes Segen mit auf den Weg zu geben. Eine gute Tradition seit mehr als 25 Jahren.

Familiengottesdienst ganz nah! Zwischen Kornspeicher, Wiesen und Feldern durften Gemeindemitglieder der Gemeinde Mark-Westtünnen mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten, Pfarrer Pothmann und vielen anderen Akteuren, am Freitag, 27. September 2013, in einer besonderen Atmosphäre auf dem Hof Behrens/Baumann einen außergewöhnlichen Erntedankgottesdienst erleben.

Spendenkonten

Die Spendenkonten finden Sie hier ...

Wir informieren Sie  über unser Gemeinde Newsletter einmal im Monat über die nächsten Gottesdienste, anstehende Veranstaltungen und Termine sowie über die wichtigsten Kontaktdaten.

zur Anmeldung ... 

Die aktuelle Ausgabe und das Archiv finden Sie dann hier ...

Unsere GemeindeNews erscheinen im Format pdf, sind doppelseitig und können für die Pinwand ausgedruckt werden.

Der Newsletter erreicht Sie per Email, liegt aber auch in gedruckter Form im Gemeindebüro, den Kirchen und den Gemeindehäusern aus. Wer keine Möglichkeit hat, den Newsletter online zu beziehen oder anzuholen, melde sich bitte im Gemeindebüro.