Zum Presbyterium der Gemeinde gehören
Wolfgang Abromeit ist 48 Jahre alt, seit 1998 verheiratet und Vater von 2 Kindern. Wohnhaft in der Mark. Seit 2014 im Presbyterium angehörig und dort insbesondere als Baukirchmeister tätig. Er arbeitet als selbstständiger Handwerksmeister in Hamm.
Frederik Corall: Guten Tag, mein Name ist Frederik Corall und ich bin 31 Jahre alt, bin verheiratet und habe eine 1 jährige Tochter. Ich bin der Geschäftsführer der Alten Mark und meine größte Leidenschaft ist es ein guter Gastgeber zu sein. Da ich seit 31 Jahren am Kirchplatz wohne und jeden Tag dort bin, liegt mir unser Kirchplatz, die Pankratiuskirche und die Gemeinde sehr am Herzen. Aufgrunddessen freue ich mich sehr auf die spannenden Aufgaben im Presbyterium.
Dr. Kurt Frey, Jahrgang 1948, verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Er ist freiberuflich tätig als Supervisor und Counselor..
Ellen Schmidt: Mein Name ist Ellen Schmidt (verheiratet, 3 Kinder, wohnhaft in Westtünnen). Ehrenamtlich tätig bin ich seit 12 Jahren in der Gemeinde, u.A. im Kindergottesdienst-Helferkreis, als Presbyterin, im Grünen Daumen, u.v.m.. Eins meiner großen Hobbys ist Lesen. Das auch Kinder Interesse am Lesen entwickeln und behalten ist mir sehr wichtig, weswegen ich Lesepatin in der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule bin, wie auch in der Bezirksstelle Rhynern der Stadtbücherei.
Rainer Sievers ist verheiratet, hat zwei erwachsene Töchter und wohnt in Westtünnen. Er arbeitet als Rechtspfleger beim Amtsgericht Dortmund. Dem Presbyterium der Gemeinde gehört er seit 2014 an. Zu seinen Aufgaben gehören die Pflege unserer Homepage. Er wurde 1958 geboren.
Dr. Kathrin Kalkhake-Walter: In unserer Gemeinde habe ich mich schon lange kirchenmusikalisch engagiert, vor allem seit 20 Jahren im Posaunenchor Mark. Besondere Freude bereiten mir dabei das freundschaftliche Miteinander, ob beim Proben oder Einsätzen. Es ist auch immer wieder schön zu sehen, welche Freude wir mit unserer Musik in der Gemeinde, z.B. bei Ständchen oder Gottesdiensten, verbreiten können. Im Presbyterium liegt mein Schwerpunkt auf der Kinder - und Jugendarbeit, insbesondere im Bereich der Kindergärten und des Familiengottesdienstes.
Den Vorsitz im Presbyterium hat Rainer Sievers
Die Spendenkonten finden Sie hier ...
Wir informieren Sie über unser Gemeinde Newsletter einmal im Monat über die nächsten Gottesdienste, anstehende Veranstaltungen und Termine sowie über die wichtigsten Kontaktdaten.
Die aktuelle Ausgabe und das Archiv finden Sie dann hier ...
Unsere GemeindeNews erscheinen im Format pdf, sind doppelseitig und können für die Pinwand ausgedruckt werden.
Der Newsletter erreicht Sie per Email, liegt aber auch in gedruckter Form im Gemeindebüro, den Kirchen und den Gemeindehäusern aus. Wer keine Möglichkeit hat, den Newsletter online zu beziehen oder anzuholen, melde sich bitte im Gemeindebüro.