Posaunenchor Mark

Interessierte mit oder ohne Vorkenntnisse können bei den Jungbläsern I und  II mitmachen.

Fortgeschrittenen Bläser und Bläserinnen sind beim Posaunenchor richtig.

 

Alle Gruppen proben freitags

im Paul-Gerhardt-Haus,

Lisenkamp 14, 59071 Hamm-Mark.

 

 

Unsere Probenzeiten
Jungbläser I: Freitag 15:30 - 16:30 Uhr
Jungbläser II: Freitag 16:30 - 17:30 Uhr
Posaunenchor: Freitag 19:00 - 20:15 Uhr:
 
Wer Interesse hat, bei uns mitzuspielen,

kann gerne mit unserem Leiter Georg Turwitt Kontakt aufnehmen:

Telefon 02381 59255

Mail turwittgeorg@gmx.de

Geburtstagsständchen vom Posaunenchor Mark:

Der Posaunenchor Mark spielt bei Gemeindemitgliedern, die 80, 85, 90, 91, 92 usw. Jahre alt werden, ein Geburtstagsständchen – natürlich nur, wenn dies auch gewünscht ist.

 

Nicht alle Geburtstagskinder möchten ein Ständchen – aus den verschiedensten Gründen. Die Frage nach den Kosten wird immer wieder gestellt: Ein Ständchen kostet keine Gebühr, man muss nichts bezahlen. Auch wenn die Rente knapp ist oder vollständig von Pflegekosten verschlungen wird, muss man daher nicht auf ein Ständchen verzichten.

 

Beim Ständchen spielen wir ca. vier Lieder. Oftmals hat das Geburtstagskind einen Liedwunsch, den wir immer zu erfüllen versuchen. Manchmal sind wir ein kleiner Programmpunkt bei einer rauschenden Feier, manchmal die einzigen Besucher des ganzen Tages. Eins sind wir immer: nicht besonders leise. Manch einer schaltet lieber sein Hörgerät aus, jemand anders kann endlich einmal wieder eine bekannte Melodie richtig hören, weil wir laut genug sind. Wir spielen auch gerne im Garten oder im Hausflur. Dann kommen auch Nachbarn, die mal hören und gratulieren. In den Pflegeheimen kommen die anderen Bewohner der Station zum Zuhören dazu.

 

Nicht allen Geburtstagskindern geht es gut. Manch einer liegt schwer erkrankt im Bett, weiß vielleicht schon, dass er den nächsten

Geburtstag nicht mehr erleben wird. Andere haben neben vielem anderen auch vergessen, dass sie überhaupt Geburtstag haben, wissen mit den fremden Leuten zunächst nichts anzufangen, singen dann aber inbrünstig und textsicher 3 Strophen von „Großer Gott, wir loben dich“ zu der vertrauten Melodie mit.


Wenn unsere Jungbläser die ersten Male bei einem Ständchen dabei sind, bemerken unsere „alten Hasen“ auch wieder deutlicher, was so ein Geburtstagsständchen bedeutet. Die erstaunten Blicke der Jungbläser in einigen Situationen, wenn z.B. ein Geburtstagskind gerührt Tränen vergießt oder ein Bewohner der Demenzstation die Tuba neugierig anfasst, machen einem immer wieder bewusst, dass wir für die Fähigkeit, ein Instrument zu spielen und damit Freude zu verbreiten, sehr dankbar sein können.


Wenn Sie ein Ständchen wünschen, dann melden Sie sich bei Herrn Turwitt.

Posaunenchor Westtünnen

 

Der Posaunenchor Westtünnen probt immer dienstags ab 18:00 Uhr

Stephanuskirche Westtünnen

 

Leitung: Henning Voß

Telefon 0151/54783831

Mail henning-voss@web.de

 

 

Der Posaunenchor bildet aus
Der Posaunenchor Westtünnen probt dienstags in der Stephanuskirche. Die Anfänger treffen sich bereits um 18:00 Uhr, um 18.45 Uhr beginnt die Hauptprobe des Chores.   


 

Wer sich für ein Blechblasinstrument interessiert oder schon eines spielt, ist herzlich eingeladen, bei einer Probe vorbeizuschauen. 

 

 

Der Posaunenchor Westtünnen hat einen neuen Leiter: Colin Lorenz übernimmt die Leitung von Henning Voss!